LebensMittelPunkt in der Altstadt in Wil
 klein - fein - menschlich

Unsere direkten & persönlichen Lieferanten


Bachhof - Gabriel Horat

Lengwil TG

Mit der Übernahme des Demeter-Hofes seines Vaters Renato, bilden sich auch für Gabriel NEUE Visionen für die Zukunft. Mit Sorgfalt und Weitblick. Mit Leidenschaft und Gefühl.


Biohof Degenau - Familie Egli-Hinder

Bischofszell TG


Biolandbau - Familie Meili-Bohnenblust

Pfyn TG

In vierter Generation bewirtschaften wir unseren kleineren gemischten Familienbetrieb in Pfyn. Seit 1994 produzieren wir aus Überzeugung biologisch, nach den Richtlinien der Knospe. Wir sind: Luzia und Christoph Meili-Bohnenblust mit den Kindern (zunehmend junge Erwachsene) Marina, Lea, Philipp und Tobias.

Obstbau (Äpfel und Birnen) aus Flächenkulturen sowie Hochstammbäumen inkl. eigener Lagerung und Vermarktung ist unser wichtigstes Standbein. Aus meist eigenem Anbau sind bei uns das ganze Jahr über erhältlich: Aepfel, Birnen, Süssmost, Trockenobst u.a.Ähnlich stark ist unser zweites Standbein, der Ackerbau: Auf unseren Äckern wachsen Weizensaatgut, Hafersaatgut, Mais für Tierfutter, Sojabohnen für Tofu sowie Erbsen und Bohnen für Tiefkühlgemüse.Die Seele unseres Betriebs sind unsere gut zwanzig Rinder auf der Weide sowie unser Familienliebling, die Kuh Albula.Unsere Photovoltaikanlagen produzieren über vier Mal soviel Strom wie wir auf dem gesamten Hof verbrauchen.


Familie Gerda & Peter Schweizer

Welfensberg / Hosenruck TG

Wir sind passionierte Bauern, erfüllt von grosser Freude an der Natur, ihrer Schönheit und Schlichtheit. Ein achtsamer Umgang mit Tieren, Pflanzen und Boden sowie eine sorgfältige Pflege in biologischer Qualität liegen uns besonders am Herzen. Aus Wertschätzung gegenüber dem Reichtum der Natur bemühen wir uns, den gesamten Ernteertrag zu verwerten und liebevoll zu unseren Hofprodukten zu veredeln. Eines unserer zentralen Anliegen: Erinnern an die Einfachheit und hohe Wertigkeit der Lebensmittel. Auf dem Hof werden unter anderem 260 Hochstammobstbäume gepflegt, darunter auch 40 Zwetschgenbäume. Die Bäume stehen in Obstgärten mit biologischer Qualität. Dies bedeutet, dass Nistkästen für Vögel und Wildbienen sowie eine angrenzende Ökowiese mit vielen Wildblumen vorhanden sind.

Vielseitige Trockenprodukte sowie Hofprodukte zum geniessen und Verschenken bieten wir in unserem Hofladen an. Das Hofmuseum, die Ferienwohnung Spatzennest sowie Kräuter-und Gesundheitsseminare runden unser Angebot ab.


Nina & Lilian

Demeter_Hof Rütiwies in Algetshausen

Wir sind Nina und Lilian und bewirtschaften den Demeter Hof in Algetshausen bei Uzwil. Dank eigener Aufzucht dürfen sowohl männliche wie auch weibliche Küken leben. Wir setzen auf robuste Zweinutzungsrassen, ganz nach dem Motte :  bunt Gefiedert - buntes Treiben - buntes Gelege. Besonders am Herzen liegt uns auch die solidarische Landwirtschaft. Mit dieser möchten wir den Menschen die Kreisläufe auf einem Hof näher bringen, und sie in die Entstehung ihrer Lebensmitter einbeziehen.


Familie Bär

Opfershofen TG 


1910 erwarb unser Ururgrossvater einen kleinen Thurgauer Bauernhof. Heute noch bewirtschaften wir diesen Boden als Familie und profitieren von drei Generationen auf dem Hof: Die Erfahrung und Beobachtungsgabe in der Kulturpflege der Seniorbären, Christoph und Debora Bär mit Ideen und Elan und nicht zuletzt die vier Bärenbrüder welche unseren Alltag bunt und lebhaft bereichern. Wir geben täglich unser Bestes, damit Bestes entsteht. Bärenmost beispielsweise. Wir geniessen ihn selbst wohl am meisten: Die Echtheit der Aromen, die Natürlichkeit des Produkts und die Schönheit der Natur welche sich darin spiegelt…
Das alles wollen wir teilen.


Natur Rührwerk - Beatrix Jud

Ebnat Kappel - Toggenburg

Die kleine, feine Manufaktur im schönen Toggenburg. Auserwählte Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit in kleinen Mengen und mit viel Liebe hergestellt.   biologisch – naturbelassen - natürlich

Daniels Dinkel Pasta

Daniels Dinkel Pasta ist ein hochwertiges Produkt aus heimischem Anbau. Alle Teigwaren enthalten das ganze Korn mit all seinen Bestandteilen. Also auch den Keim mit seinem nährstoffreichen Öl. Die neun Pasta-Sorten werden liebevoll von Hand und ohne Zusätze aus reinem Bio-Dinkel und nach Grander belebtem Wasser hergestellt.
Das Wertvollste am Korn ist der Getreidekeim mit dem sehr gesunden Keimöl. Das Keimöl ist reich an Vitaminen (A, B, D, E und K), Mineralstoffen (Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor) und Spurenelementen und enthält alle wichtigen Stoffe für eine gesunde Ernährung und Verdauung. Bei der herkömmlichen Herstellung von Vollkornprodukten wird aus Gründen der Haltbarkeit der Getreidekeim vor dem Vermahlen ganz entfernt, da sonst das Mehl infolge von Oxydation ranzig wird. Beim Entfernen des Keimes fallen auch wichtige Ballaststoffe weg: das Schildchen, das Bärtchen und ein Teil der Holzschale. Nach dieser sogenannten Weissreinigung wird aus dem Rest des Kornes ein Vollkornmehl hergestellt, das nicht wirklich hundertprozentig vollwertig


Lina Obrist   Fund-Stück-Werk


Familie Surbeck

Handgefertigte Holzlöffel

Wir schnitzen aus heimischen Hölzern Küchenutensilien. Die Faszination zum Holz ist unsere Inspiration für jede Arbeit. Handgemacht mit verschiedenen Schnitzmessern und Schleifpapier - ohne Hilfe einer Maschine - entstehen einmalige und kunstvolle Objekte, die im Alltag gebraucht werden und gleichzeitig Freude bereiten sollen.


Irène und Simon Schönholzer vom Lobähof

Schönholzerswilen TG

  • Wir sind davon überzeugt, dass unsere Hauptaufgabe als Landwirte darin besteht, unseren Hof so schonend und nachhaltig wie möglich zu bewirtschaften, denn nur so können wir ihn der nächsten Generation ein wenig gesünder und ausgeglichener übergeben, als wir ihn übernommen haben.
  • Wir sind davon überzeugt, dass unsere Hauptaufgabe als Landwirte darin besteht, unseren Hof so schonend und nachhaltig wie möglich zu bewirtschaften, denn nur so können wir ihn der nächsten Generation ein wenig gesünder und ausgeglichener übergeben, als wir ihn übernommen haben.
  • Unser Arbeiten auf dem Hof lassen wir vom grossen Kreislauf der Planeten steuern, wann immer es möglich ist.
  • Diesen Grundsatz versuchen wir zu leben und zu erfüllen, indem wir den ganzen Hof biologisch, nach den Richtlinien von Demeter, bewirtschaften.
  • Dies nach den Richtlinien von Demeter.


Nina Shereida

Oberloch 313 - St. Gallen


Dörr Hüüsli - Famile Greminger

Stehrenberg TG



Nivo - Jony Brülisauer & Fred Schlup

Berg TG



Rolf & Ruth Pfenninger

Dotnacht TG









 

Hans Oppikofer

Mausacker TG


Paul & Fabia
Mörenau 9514 Wuppenau TG


Robert & Josine schweizer natur cosmetics

9245 Oberbühren SG



Familie Mengelt
Pfyn TG


Robert & Josiane   Natural Cosmetics
Oberbüren SG


Die Liste unserer direkten Lieferanten wird noch weiter ergänzt.





E-Mail
Anruf