Alpkäse ein Genuss
Auf der Sommeralp Trosen geniessen die wunderschönen, behornten Kühe der Familie Knaus die saftige Alpenflora. Aus der Milch wird in altem Handwerk ein wunderbarer Alpkäse hergestellt.
Alp Trosen liegt auf der nördliche Talseite des obersten Toggenburg. Das heisst gegenüber der Churfirsten. Die Alp erstreckt sich von 1350- 1500 m.ü.M. In der Alpzeit wird die Milch von ca. 40Kühen zu einem wunderbaren „Bio Knospen Alpkäse“ verarbeitet.
Biohof Mausacker " äs herbstelet "
Sie finden verschiedene Produkte vom Mausacker bei uns im PUNKT Sortiment
BAIVITAL Olivenöl wieder im Punkt Angebot
Das mediterrane Klima ist nicht überall gleich. Auch die Böden sind unterschiedlich beschaffen. Aus dieser Unterschiedlichkeit sind rund 1000 Olivensorten entstanden. Sie enthalten unterschiedlich viele Polyphenole. Die intensive Sonne Apuliens sowie die passende Fruchtsorte helfen bei der Produktion der Antioxidantien.
Frühzeitige Ernte bewahrt sowohl die Polyphenole als auch das Vitamin E. Die Polyphenole sind auch für die Pflanze selbst ein Antioxidans: Sie machen den Olivenbaum robust und das Öl gesundheitlich wirksam. Reifen die Oliven zu Gunsten höherer Ausbeute länger am Baum, so reduzieren sich die sekundären Pflanzenstoffe in der Olive und im Öl um bis zu 90 Prozent. Deshalb wählen wir den frühestmöglichen Erntezeitpunkt.
Zu Gunsten höchstmöglicher Qualität pflücken wir unsere Oliven mit den sowohl für die Ernte als auch für die Tiere schonendsten Methoden und verarbeiten sie sofort. Dass wir unser Olivenöl kalt extrahieren, versteht sich von selbst. Wir produzieren in 100-prozentiger Bio-Qualität, und diese Qualität ist zertifiziert von EU Bio und Bio Inspecta. Die EU Bio Zertifizierung ist eine selbstverständliche, obligatorische Vorgabe für eine Zulassung einer CH-Bio-Zertifizierung. Zusätzlich lassen wir unser BRIVITAL-Bio-Olivenöl vom akkreditiertem Lebensmittellabor SQTS in der Schweiz nach schweizerischen Bio-Vorgaben überprüfen.
Aperitivo Naturale Veneziano
Es muss nicht immer «Aperol Spritz» sein. Lorenz Humbel hat für die Zubereitung des Aperitivo Naturale Veneziano seine eigene Mischung kreiert. Diese besteht aus Rhabarber, Orangenschalen und Kräutern, alle aus biologischer Produktion und ohne künstliche Aromen und Farbstoffe. Für die Zubereitung eines «Spritz» wird meist ein Weisswein aus Venezien (40%), Sodawasser (30%) und als sogenannte «correzione» Aperol beigemischt. Häufig wird er auf Eis mit einer Zitronen- oder Orangenscheibe serviert. Eine beliebte Variante: Prosecco statt Wasser und Weisswein verwenden.
EUEL - Bräu und Limonade aus Winterthur - Ganz ohne Zucker
Seit 2006 brauen wir in Winterthur filtrierte, untergärige Craftbiere. Vom Bierbrauen im handwerklichen Brauhaus bis zur Flaschenabfüllung und –reinigung ist alles unter einem Dach. Angefangen hat alles 2006 mit einer Wette zwischen dem Gründer der Brauerei Daniel Reichlin und seiner Frau Sabine. Würde der gelernte Bierbrauer Daniel seinen gutdotierten Posten als Betriebsleiter eines Getränkebetriebs aufgeben, um seinen «Biertraum» zu leben? Daniel wagte den Sprung ins kalte Bier und baute mit viel Leidenschaft die Brauerei auf. Dazu gekommen sind spritzige Süssgetränke ohne Zuckerzusatz.
Samuels Schorle
Samuel's Schorle ist ein natürliches Erfrischungsgetränk aus der Schweiz (Winterthur) auf Basis von Kräutertee und Fruchtsäften und wird ohne jegliche Zusätze in der Brauerei Euelbräu hergestellt. Die Eltern und Inhaber der Brauerei haben nach einem natürlichen, nicht so süssen Erfrischungsgetränk für ihren Sohn Samuel gesucht und es schliesslich selbst produziert. Heute ist Samuel's Schorle bei Jung und Alt populär. Auch die Flaschen sind mit viel Liebe zum Detail handgezeichnet von einem lokalen Illustrator und bringen Farbe in jeden Tag - für alle, die sich ihr inneres Kind bewahrt haben oder es wiederentdecken möchten.
Sommerabende im Garten
Fleur et Sekt - Vereint die Essenz zart duftender Holunderblüten mit der prickelnden Frische eines richtig guten echten Schaumweins. Die Holunderblüten stammen aus biologischem Anbau, sie wurden natürlich und schonend zu Sirup verarbeitet, der dem Getränk seine feine Süsse verleiht. Die dezente Perlage und der einzigartig würzig-blumige Duft von Holunderblüten machen Fleur et Sekt zu einem spannenden Aperitif. Mit nur 7% Alkohol ein unbeschwertes Vergnügen
Fruit et Sekt - Waldhimbeere, Cranberry und Cassis treffen auf die prickelnde Frische eines edlen Sekts. Wie ein Kir Royal sorgt Fruit et Sekt für eine Geschmacksexplosion aus Beeren, zarter Perlage, feinherber Säure und gut eingebundener Süsse. Die einzigartige Mischung ganz ohne Zusatz von Aromen macht Fruit et Sekt zu einem beliebten Aperitif mit angenehm wenig Alkohol